Warum Metall rostet – und wie Sie den Kreislauf durchbrechen
Rost entsteht, wenn Eisen, Wasser und Sauerstoff zusammentreffen und eine elektrochemische Reaktion auslösen. Salz und Schmutz beschleunigen den Prozess, weil sie Feuchtigkeit binden. Wer die Reaktionsbedingungen reduziert, verlangsamt Rostbildung spürbar und nachhaltig.
Warum Metall rostet – und wie Sie den Kreislauf durchbrechen
Mikrokratzer in der Beschichtung, stehendes Regenwasser in Hohlräumen und vergessene nasse Kissen schaffen ideale Startpunkte für Rost. Schon ein regelmäßiges Abwischen, Trocknen und das Abdecken nach Schauern reduziert das Risiko erstaunlich deutlich.